Kann oder muss die Nachnennphase erst nachträglich erstellt oder mutiert werden? Muss sie auf der Ausschreibung ersichtlich sein?

Der Veranstalter kann frei und anhand der eingegangenen Nennungen zum Nennschluss entscheiden, auf welchen Prüfungen er eine Nachnennphase eröffnen will.  In ONS werden die Prüfungen, wo Nachnennungen noch möglich sind, farblich vermerkt und auf die Veranstaltung kann noch genannt werden (Veranstaltung wird angezeigt, wenn der Reiter nach Startmöglichkeiten sucht). Ob eine Nachnennphase eröffnet wird oder nicht , wird nicht in der Ausschreibung vermerkt.