Ab sofort ist es möglich, mehrere Prüfungen zu einer Finalwertung zusammen zu fügen und eine Schlussrangliste zu erstellen. Neu ist auch die Eingabe einer Gesamtpunktzahl (Dressur) pro Richter möglich. Bitte beachten Sie die Anleitung unter: http://www.rosson.ch/manual/de/pruefungsdurchfuehrung/dressurpruefung
Adressen der Reiter kann bearbeitet werden. So können auch Reiter auf Veranstalterplätzen mit der Adresse ergänzt werden. Mitbesitzer von Pferden werden auf den Listen ebenfalls angezeigt Anzahl Teilnehmer auf CC Prüfung korrekt auf info publiziert Anzeige der Lizenzen beim Teilen von Prüfungen Diverse Optimierungen
Anfang Dezember wurde die Version 2.0 der Veranstaltersoftware «Rosson» freigegeben. Diese Version unterstützt auch die Disziplinen Concours Complet und Fahren, wobei an beiden Disziplinen in den nächsten Monaten noch gearbeitet wird. Für die Disziplinen Springen und Dressur gibt es funktional wenig Neues ausser, dass das User Interface etwas angepasst wurde sowie auch das gleichzeitige Arbeiten an verschiedenen Arbeitsplätzen. Nachfolgend eine Auflistung der Anpassungen in den...
Die Informationsveranstaltung (in französischer Sprache) richtet sich an Organisatoren von Dressur- und Springveranstaltungen, welche im laufenden Jahr ihre Veranstaltung mit der Veranstaltersoftware «Rosson» durchführen möchten.Wir thematisieren anhand einer Online-Präsentation die verschiedenen Funktionalitäten von «Rosson» mit Schwerpunkt allgemeine Funktionalitäten und streifen kurz die Spezialitäten der einzelnen Disziplinen Springen und Dressur. Auch erklären wir den Umgang mit...
Die zweite Version des Handbuchs für "Rosson", Disziplin Dressur sowie Springen ist nun verfügbar. Bitte beachten Sie, dass diese Version noch überarbeitet und weiterentwickelt wird. Das jeweils aktuelle Handout können Sie auf dieser Seite herunterladen: Service/Rosson
Damit wir Ihnen effizient und schnell helfen können, nutzen wir TeamViewer, damit wir Ihnen per Fernsteuerung direkt auf Ihrem Bildschirm helfen können. TeamViewer können Sie über den nachfolgenden Link kostenfrei herunterladen und installieren: http://www.teamviewer.com
In Rosson ist neu eine Testversion neu integriert. Diese finden Sie in den Einstellungen von Rosson unter «Testveranstaltung». Bitte beachten Sie: Die Daten Ihrer Veranstaltung sind erst nach Nennschluss zum Download verfügbar. Der Download-Link zur Software «Rosson» finden Sie in OAS unter der jeweiligen Veranstaltung unter der Rubrik Dokumente (Achtung: Nur falls Sie «Rosson» als Veranstaltersoftware für Ihre Veranstaltung ausgewählt haben und Ihre Veranstaltung im Status "Geplant"...
Bereits diese Woche startet in Bern die erste Schulung zur Veranstaltersoftware «Rosson» in Bern. Nun sind zwei weitere Termine für den Raum Zürich/Winterthur bekannt: Schulung/Präsentation für Organisatoren von Spring-Veranstaltungen Datum/Zeit: Dienstag, 7. Februar 2017, von 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr Ort: Strickhof Winterthur-Wülflingen, Riedhofstrasse 62, 8408 Winterthur-Wülflingen (http://www.strickhof.ch/ueber-uns/kontakt-anfahrt/wuelflingen/) Bemerkungen: Max...
Die ersten Schulungstermine auf der Veranstaltersoftware «Rosson» finden an den bereits kommunizierten Daten in der Geschäftsstelle (Wagenremise) in Bern, jeweils von 19.30 Uhr bis ca. 21.00 Uhr, statt. Wir thematisieren anhand einer Präsentation folgende Inhalte (der eigene Laptop muss nicht mitgebracht werden, Unterlagen werden abgegeben): Infos zum Gesamt-Projekt support.fnch.ch – die Support & Ideenplattform «Rosson» - Teil I: - Installation von & Datenbezug aus OAS -...
Wie Sie eventuell bereits der Medienmitteilung vom 29. Oktober 2016 entnehmen konnten, hat die Mitgliederversammlung dem Vorschlag des Vorstandes SVPS zur Gebührenordnung 2017 zugestimmt. Was heisst dies nun für die Organisatoren von Veranstaltungen? Neu wird der gesamten Nenngeldsumme (Boxengelder nicht inbegriffen) eine Gebühr von 2.5% belastet. Dies entspricht einer Erhöhung um 0.5% gegenüber der heutigen Abgabe von 2% für die Kreditkartengebühr. In der Gebühr sind neu alle...
Trouble logging in? Simply enter your email address OR username in order to reset your password.
For faster and more reliable delivery, add support@fnch.ch to your trusted senders list in your email software.